Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserer Design-Akademie, unseren Kursen und Bildungsansatz.
Anmeldung & Kosten
Fragen zu Gebühren, Zahlungsoptionen, Stipendien und dem Anmeldeprozess.
Mehr erfahrenKarriere & Berufsperspektiven
Fragen zu Karrieremöglichkeiten, Jobaussichten und Unterstützung bei der Arbeitssuche.
Mehr erfahrenKurse & Programme
Unser Kursangebot umfasst ein breites Spektrum an Design-Disziplinen, darunter:
- Webdesign Fundamente
 - UX/UI Design Meisterkurse
 - Frontend-Entwicklung
 - Design-Systeme & Komponenten
 - Creative Direction Digital
 - Design Sprints & Innovation
 
Alle Kurse werden regelmäßig aktualisiert, um mit den neuesten Branchenstandards und Technologien Schritt zu halten.
Die Kursdauer variiert je nach Programm und Intensität:
- Grundkurse: 8-10 Wochen (2 Stunden pro Woche)
 - Fortgeschrittene Kurse: 12-14 Wochen (3 Stunden pro Woche)
 - Spezialisierte Meisterkurse: 12-16 Wochen (3-4 Stunden pro Woche)
 - Intensiv-Workshops: 2 Wochen (10 Stunden pro Woche)
 
Wir bieten flexible Zeitpläne an, einschließlich Abendkursen und Wochenendoptionen, um den Bedürfnissen von Berufstätigen gerecht zu werden.
Die Voraussetzungen variieren je nach Kursebene:
- Grundkurse: Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Ein grundlegendes Verständnis von Computern und eine Affinität für Design sind hilfreich.
 - Fortgeschrittene Kurse: Grundkenntnisse in Design-Grundlagen oder Abschluss unserer Grundkurse empfohlen.
 - Spezialisierte Meisterkurse: Vorherige Erfahrung im jeweiligen Fachgebiet oder Abschluss entsprechender fortgeschrittener Kurse erforderlich.
 
Unsicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist? Kontaktieren Sie unser Beratungsteam für eine persönliche Einschätzung und Empfehlung.
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein offizielles Flibbertigibbet-Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten bestätigt. Unsere Zertifikate werden in der Designbranche anerkannt und können Ihrem Portfolio einen Mehrwert verleihen.
Für längere Programme bieten wir auch detaillierte Kompetenzprofile, die genau aufschlüsseln, welche Fähigkeiten und Technologien Sie beherrschen.
Absolventen haben außerdem die Möglichkeit, ihre Abschlussprojekte in unserer jährlichen Absolventenausstellung zu präsentieren, was eine hervorragende Gelegenheit zur Vernetzung mit potenziellen Arbeitgebern bietet.
Anmeldung & Kosten
Die Kursgebühren variieren je nach Programm, Dauer und Intensität:
- Grundkurse: ab €790
 - Fortgeschrittene Kurse: ab €1.290
 - Spezialisierte Meisterkurse: ab €1.490
 - Intensiv-Workshops: ab €990
 
In den Gebühren enthalten sind alle Kursmaterialien, Zugang zu unserer Online-Lernplattform, Software-Lizenzen für die Kursdauer und die Nutzung unserer Einrichtungen.
Wir bieten verschiedene Zahlungsoptionen an, einschließlich Ratenzahlung und Frühbucherrabatte.
Ja, wir bieten verschiedene Formen finanzieller Unterstützung:
- Talent-Stipendien: Für besonders begabte Bewerber mit herausragendem Portfolio.
 - Diversity-Stipendien: Zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Designbranche.
 - Ratenzahlung: Flexible Zahlungspläne ohne zusätzliche Gebühren.
 - Bildungsgutscheine: Wir akzeptieren Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit.
 
Bewerben Sie sich für finanzielle Unterstützung mindestens 6 Wochen vor Kursbeginn. Unser Finanzberatungsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um die für Sie passende Option zu finden.
Der Anmeldeprozess umfasst folgende Schritte:
- Ausfüllen des Online-Anmeldeformulars auf unserer Website.
 - Bei fortgeschrittenen Kursen: Einreichung von Arbeitsproben oder eines Portfolios.
 - Beratungsgespräch (persönlich oder virtuell) zur Klärung von Fragen und zur Sicherstellung, dass der gewählte Kurs Ihren Bedürfnissen entspricht.
 - Erhalt der Anmeldebestätigung und Zahlungsinformationen.
 - Zahlung der Kursgebühr oder Einrichtung eines Zahlungsplans.
 - Zugang zu Vorbereitungsmaterialien und unserer Online-Lernplattform.
 
Der gesamte Prozess kann innerhalb von 1-2 Wochen abgeschlossen werden. Für Kurse mit begrenzten Plätzen empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Karriere & Berufsperspektiven
Absolventen unserer Kurse sind für eine Vielzahl von Positionen in der Designbranche qualifiziert, darunter:
- UI/UX Designer
 - Webdesigner
 - Frontend-Entwickler
 - Produktdesigner
 - Design-System-Spezialist
 - Interaction Designer
 - Creative Director
 - Freiberuflicher Designer
 
Die Designbranche wächst stetig, und gut ausgebildete Designer sind sehr gefragt. Viele unserer Absolventen finden innerhalb von drei Monaten nach Abschluss eine Anstellung in ihrem gewünschten Bereich.
Wir bieten umfassende Karriereunterstützung für alle Absolventen:
- Portfolio-Reviews: Individuelle Beratung zur Optimierung Ihres Portfolios.
 - Karriere-Workshops: Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Verhandlungstraining, Freelancer-Strategien.
 - Netzwerkveranstaltungen: Regelmäßige Treffen mit Branchenvertretern und potenziellen Arbeitgebern.
 - Job-Board: Exklusiver Zugang zu Stellenangeboten unserer Partnerunternehmen.
 - Alumni-Netzwerk: Verbindung zu ehemaligen Absolventen, die bereits in der Branche etabliert sind.
 
Unser Karriereservice steht Ihnen auch nach Abschluss Ihres Kurses lebenslang zur Verfügung.
Ja, wir pflegen enge Partnerschaften mit zahlreichen Unternehmen aus verschiedenen Branchen:
- Praxisprojekte: In vielen Kursen arbeiten Sie an realen Projekten für Partnerunternehmen.
 - Gastdozenten: Experten aus führenden Unternehmen teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen.
 - Praktika: Exklusive Praktikumsmöglichkeiten für herausragende Studierende.
 - Recruiting-Events: Direkte Verbindung zu HR-Verantwortlichen und Kreativteams.
 
Zu unseren Partnern zählen sowohl etablierte Unternehmen als auch innovative Startups aus den Bereichen Technologie, Medien, E-Commerce und Kreativwirtschaft.
Über die Akademie
Unser Lehrkörper besteht ausschließlich aus aktiven Fachleuten mit umfassender Branchenerfahrung. Alle unsere Dozenten:
- Haben mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in ihrem Fachgebiet
 - Arbeiten aktiv in führenden Designstudios, Agenturen oder Technologieunternehmen
 - Bringen praktische, aktuelle Erkenntnisse aus realen Projekten in den Unterricht ein
 - Werden regelmäßig in Pädagogik und den neuesten Designmethoden geschult
 
Viele unserer Dozenten sind anerkannte Experten in ihrem Bereich, die auf Konferenzen sprechen, in Fachpublikationen veröffentlichen oder eigene erfolgreiche Designstudios leiten.
Was uns von anderen Bildungseinrichtungen unterscheidet:
- Praxisorientierung: Unsere Kurse basieren auf realen Projekten und aktuellen Branchenanforderungen.
 - Kleine Klassengrößen: Maximal 16 Teilnehmer pro Kurs für individualisiertes Lernen.
 - Aktive Profis als Dozenten: Lernen Sie von Experten, die täglich in der Branche arbeiten.
 - Zukunftsorientierte Inhalte: Regelmäßige Aktualisierung aller Kurse, um mit der schnelllebigen Designbranche Schritt zu halten.
 - Karriere-Ökosystem: Umfassende Unterstützung von der Ausbildung bis zur Jobvermittlung.
 - Gemeinschaft: Zugang zu einem wachsenden Netzwerk von Designern und Alumni.
 
Unsere Absolventen berichten regelmäßig, dass die Kombination aus praktischem Lernen, individueller Betreuung und Branchenkontakten den entscheidenden Unterschied in ihrer Karriereentwicklung gemacht hat.
Unterrichtsformen
Wir bieten flexible Lernformate, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden:
- Präsenzunterricht: Kurse vor Ort in unseren modernen Studios in Berlin.
 - Online-Live-Kurse: Interaktive Echtzeit-Sitzungen mit Dozenten und Mitstudierenden.
 - Hybridmodell: Kombination aus Präsenz- und Online-Elementen.
 - Selbststudium-Module: Ergänzende On-Demand-Inhalte für flexible Lernzeiten.
 - Intensivworkshops: Kompakte, fokussierte Sessions zu spezifischen Themen.
 
Alle Formate bieten direktes Feedback, Projektarbeit und Interaktion mit Dozenten und anderen Studierenden, unabhängig davon, ob Sie persönlich oder remote teilnehmen.
Unsere Online-Kurse sind so konzipiert, dass sie ein interaktives und engagiertes Lernerlebnis bieten:
- Live-Sessions: Reguläre Videotreffen mit Echtzeit-Unterricht, Demonstrationen und Diskussionen.
 - Kollaborative Tools: Digitale Whiteboards, Screen-Sharing und Kollaborationsplattformen für gemeinsames Arbeiten.
 - Lernplattform: Umfassende Online-Umgebung mit Kursmaterialien, Aufgaben, Ressourcen und Diskussionsforen.
 - 1:1-Betreuung: Regelmäßige individuelle Feedback-Sessions mit Ihrem Dozenten.
 - Aufgezeichnete Inhalte: Zugang zu Aufzeichnungen der Sessions für Wiederholungen und flexibles Lernen.
 
Für Online-Kurse benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen Computer mit Webcam und Mikrofon sowie die relevante Software (für die meisten Programme bieten wir temporäre Lizenzen an).
Für ein erfolgreiches Lernerlebnis empfehlen wir folgende zusätzliche Zeitinvestitionen außerhalb des regulären Unterrichts:
- Grundkurse: 4-6 Stunden pro Woche für Übungen und Projektarbeit
 - Fortgeschrittene Kurse: 6-8 Stunden pro Woche
 - Spezialisierte Meisterkurse: 8-12 Stunden pro Woche
 
Diese Zeit umfasst das Üben von Techniken, die Arbeit an Projekten, das Studium von Lernmaterialien und ggf. die Teilnahme an ergänzenden Workshops oder Peer-Review-Sessions.
Design ist eine Fertigkeit, die durch Übung und Anwendung entwickelt wird – je mehr Zeit Sie investieren, desto schneller werden Sie Fortschritte sehen.
Wir arbeiten mit den aktuellen Branchenstandards und führenden Design-Tools:
- UI/UX Design: Figma, Adobe XD, Sketch
 - Grafikdesign: Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign
 - Prototyping: Framer, ProtoPie, Principle
 - Frontend-Entwicklung: VS Code, HTML/CSS/JavaScript, React
 - Kollaboration: Miro, FigJam, Notion
 
Für die Dauer Ihres Kurses erhalten Sie Zugang zu den erforderlichen Software-Lizenzen. Unsere Kursinhalte konzentrieren sich jedoch auf Design-Prinzipien und Methoden, die unabhängig von spezifischen Tools anwendbar sind.
In unseren Studios stehen leistungsstarke Computer zur Verfügung, die mit allen notwendigen Programmen ausgestattet sind.
Haben Sie weitere Fragen?
Unser Beratungsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen rund um unsere Kurse, Anmeldung oder Karrieremöglichkeiten.